Projekt: Erinnerungsfenster für die Pauline-Schule
Die Pauline-Schule ist eine LWL Förderschule Sehen in Paderborn an der Mallinckrodtstraße. Sie ist ein Ort, an dem sehbehinderte und blinde SchülerInnen mit unterschiedlichen Einschränkungen unterrichtet werden. Leider versterben jedes Jahr einige SchülerInnen.
Trauer und Erinnerung brauchen Raum und Zeit. Die Kapelle der Pauline-Schule ist ein wunderbarer Ort, an dem man sich diese Zeit nehmen kann. Hier können die Besucherinnen und Besucher an die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen denken, die hier viele Erinnerungen hinterlassen haben.
Auf 38 abnehmbaren Glasscheiben wird ein Entwurf der Künstlerin Kerstin Hofmann umgesetzt, der den Kreislauf des Lebens und Sterbens anhand der Entfaltung, Verwandlung und Vergänglichkeit des Schmetterlings und der Mohnblume zeigt. Die Glasbilder betonen die Seite der Verwandlung und vermitteln Licht und Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod. In leuchtender Farbigkeit und klarer Formensprache erzählen die Bilder im Ganzen eine Geschichte, die befühlt, ertastet und begriffen werden kann.
Ausgangspunkt für die Gestaltung ist die Geschichte „Der Schmetterling und seine neue Welt“, welche bei der Erinnerungsfeier zum Schuljahresende erzählt wird.
Weitere Informationen und Bilder vom Projekt auf der Website der Pauline-Schule
Bilder werden geladen...